Augenbrauenlifting (Brow Lifting)

Facts

Augenbrauenlifting

  • ART DES EINGRIFFS mikrofokussierter Ultraschall
  • NARKOSE ohne
  • NACHSORGE keine spezielle Nachbehandlung erforderlich
  • GESELLSCHAFTSFÄHIG ab sofort
  • SPORT ab sofort
  • DAUER 60 bis 90 Minuten
  • PREIS ab 400 €

Abgesunkene Augenbrauen lassen den Blick müde und traurig wirken, selbst wenn sich die Betroffenen wach und ausgeruht fühlen. Ein Augenbrauenlifting kann diesen unvorteilhaften Eindruck korrigieren und den Blick wieder öffnen. Die erschlaffte Haut wird sanft gestrafft und der Verlauf der Augenbrauen so korrigiert, dass die Augenpartie insgesamt wieder frisch und harmonisch wirkt.

Neben dem operativen Lifting gibt es auch nicht-operative Methoden zur Brauenanhebung. Besonders bewährt hat sich die Botoxbehandlung. Botox entspannt den Muskel, der die Augenbraue seitlich herabzieht. Das Ergebnis ist ein dezenter, aber sehr wirksamer Lifting-Effekt. Kleinere Korrekturen können auch mittels Ultraschall mit der innovativen Ultherapy® Technologie erfolgen.

Lassen Sie sich gerne von mir beraten, wie sich die Augenbrauen anheben lassen und welche Methode für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Für wen eignet sich ein Augenbrauenlifting?

Ein Augenbrauenlifting oder Brow Lifting eignet sich für alle Menschen, die unter abgesunkenen Augenbrauen leiden. Dabei spielt es prinzipiell keine Rolle, ob die Brauen lediglich im Seitenbereich ein wenig herabgezogen sind oder ob sich bereits deutliche Hautüberschüsse gebildet haben. Mit der richtigen Methode und einer individuell geplanten Behandlung lässt sich in beiden Fällen eine nachhaltige Besserung bewirken.

Häufig beschränkt sich die Veränderung nicht auf die Brauenregion. Viele Betroffene bemerken zum Beispiel, dass auch die Stirn- oder Schläfenregion ein wenig erschlafft ist. Hier kann es sich anbieten, das Augenbrauenlifting zum Beispiel mit einem Schläfenlift zu verbinden. Störende Schlupflider können in einer kombinierten Augenbrauenanhebung und Oberlidstraffung korrigiert werden.

Welche Vorteile bietet ein Augenbrauenlifting?

Mit einem operativen Augenbrauenlifting lassen sich die Augenbrauen dauerhaft anheben und in ihrem Verlauf korrigieren. Die Behandlung ist kurz, schmerzarm und unkompliziert. Die Schnitte können oftmals sehr dezent platziert werden, sodass die Narben minimal sind oder komplett unsichtbar verlaufen. Das Ergebnis ist langjährig haltbar.

Falls Sie auf eine OP verzichten möchten, können nicht-operative Verfahren wie Botox oder Ultherapy® ebenfalls einen dezenten Lifting-Effekt bewirken. In diesem Fall entstehen Ihnen keine Ausfallzeiten. Eine dauerhafte, sichtbare Veränderung findet nicht statt. Das Ergebnis kann jedoch bei Gefallen durch regelmäßige Auffrischungen erhalten werden.

Vorbereitung auf das Augenbrauenlifting

Im Vorfeld Ihrer Behandlung findet ein persönliches Gespräch statt, in dem ich Sie zu den unterschiedlichen Behandlungsformen berate. Gemeinsam wählen wir eine Behandlung aus, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Den genauen Ablauf plane ich immer ganz individuell.

Vor einem operativen Brauenlift können ein paar Voruntersuchungen erforderlich sein. Falls Sie blutverdünnende Medikamente oder Schmerzmittel einnehmen, sollten diese spätestens 14 Tage vor dem OP-Termin abgesetzt werden. Verzichten Sie nach Möglichkeit auch auf Alkohol und Nikotin.

Auf eine Brauenanhebung mit Botox müssen Sie sich nicht speziell vorbereiten. Der Verzicht auf Alkohol und Blutverdünner ist aber auch hier zu empfehlen.

Wie läuft ein chirurgisches Augenbrauenlifting ab?

Direktes Augenbrauenlifting

Bei dieser klassischen Methode setze ich am oberen Brauenrand einen kurzen Schnitt, der dem natürlichen Verlauf der Braue folgt. Dadurch ist die kurze Narbe später sehr unauffällig. Ich entferne einen schmalen Hautstreifen und straffe die Haut behutsam. Auf diese Weise kann ich die Augenbrauen anheben und in ihrem Formverlauf präzise modellieren.

Transpalpebrales inneres Brauenlift

Diese Methode, auch inneres Augenbrauenlifting genannt, kann im Rahmen einer Oberlidstraffung angewandt werden. Über den Hautschnitt der Oberlidstraffung, der in der Lidumschlagfalte verläuft, verschaffe ich mir von innen Zugang zur Brauenregion. Die Augenbraue wird mit speziellen Nahttechniken nach oben verlagert und an der Knochenhaut des Stirnknochens fixiert. Die Brauenregion bleibt somit narbenfrei.

Gliding Brow Lift

Bei diesem Verfahren setze ich winzige Schnitte von wenigen Millimetern Länge im behaarten Kopfhautbereich. Über diese Schnitte verschaffe ich mir von innen Zugang zu den Augenbrauen und straffe diese sanft zu den Schläfen hin. Die angehobenen Brauen werden mit speziellen Nahttechniken fixiert und die winzigen Zugänge mit Klammernähten verschlossen. Auch hier bleibt die Brauenregion narbenfrei.

Wie läuft ein Augenbrauenlifting mit Botox ab?

Das Botox Brow Lift ist eine kurze ambulante Behandlung von wenigen Minuten Dauer. Die Brauenregion wird zunächst desinfiziert und mit einer betäubenden Creme vorbehandelt. Dann injiziere ich den Wirkstoff Botulinumtoxin in den Muskel unterhalb der Augenbraue.

In den folgenden Tagen und Wochen entspannt sich der Muskel allmählich. Die Augenbraue wird nun nicht mehr aktiv herabgezogen und erscheint optisch geliftet. Für dauerhafte Ergebnisse sollte die Botoxbehandlung etwa alle 4 - 6 Monate aufgefrischt werden.

Wie läuft ein Augenbrauenlifting mit Ultherapy® ab?

Das Ultherapy® Ultraschall-Lifting erfolgt nicht-invasiv ohne Verletzung der Hautoberfläche. Mit einem speziellen Handstück werden mikrofokussierte Ultraschallwellen in die Haut abgegeben. Die Position und Tiefe wird dabei in Echtzeit auf einem Monitor abgebildet, sodass ich die Wirkung genau kontrollieren kann.

Die Ultraschallwellen erwärmen das Gewebe und bewirken eine sanfte Straffung, den sogenannten Shrinking-Effekt. Außerdem wird die Kollagen- und Elastinbildung stimuliert. Im Laufe mehrerer Monate strafft und festigt sich die Haut allmählich, die Augenbrauen erscheinen dezent geliftet.

Was ist nach dem Augenbrauenlifting wichtig?

Nach einem operativen Augenbrauenlifting sollten Sie sich ein paar Tage Schonzeit gönnen. Damit die Schwellungen schnell abklingen, sollten Sie die Brauenregion ausgiebig kühlen und mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen. Sport ist nach etwa 2 - 3 Wochen wieder möglich. Wichtig ist außerdem, dass Sie die frischen Narben ein halbes Jahr lang vor der Sonne schützen.

Das Augenbrauenlifting mit Botox oder Ultherapy® erfordert keine spezielle Nachsorge. Ich rate zu einer kurzen Schonzeit von 1 - 2 Tagen. Auf Sport, Solarium, Sauna und direkte Sonne sollte nach einer Botoxbehandlung kurzzeitig verzichtet werden.

Welche Risiken hat das Augenbrauenlifting?

Die Anhebung der Augenbrauen mit Botox und Ultherapy® ist besonders risikoarm, da es sich um nicht-operative Verfahren handelt. Bei korrekter Durchführung ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen, abgesehen von kurzzeitigen Rötungen, Schwellungen und eventuell ein paar kleinen Hämatomen im Fall der Botoxbehandlung.

Für das chirurgische Augenbrauenlifting gelten die allgemeinen OP-Risiken, über die ich Sie vor Ihrer Behandlung umfassend aufkläre. Mögliche Komplikationen können Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Nachblutungen sein. Schwellungen und Blutergüsse können nach einem operativen Lifting länger anhalten, was Sie bei Ihrer Alltagsplanung berücksichtigen sollten.

Wie viel kostet ein Augenbrauenlifting?

Die Kosten für ein Augenbrauenlifting sind abhängig von der gewählten Methode und vom individuellen Behandlungsbedarf. Daher ist es für mich wichtig, Sie im Vorfeld persönlich kennenzulernen und mir ein Bild von Ihrer Situation zu machen.

Teilen Sie mir gerne mit, was Sie aktuell stört und was Sie sich von Ihrem Brow Lifting erhoffen, damit ich Ihnen eine passende Behandlung empfehlen kann. Die Kosten kalkuliere ich dann im Anschluss individuell.

FAQ

Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von der individuellen Situation ab. Seitlich abgesunkene Augenbrauen lassen sich mit Botox oft gut korrigieren. Bei deutlichen Hautüberschüssen und einem generellen Absinken der Brauenpartie ist ein operatives Augenbrauenlifting meist die bessere Wahl. Die Hautüberschüsse werden hierbei dauerhaft entfernt, sodass die Ergebnisse langjährig haltbar sind.

Nach einem operativen Augenbrauenlifting sehen Sie eine unmittelbare Verbesserung, da die Brauen angehoben und Hautüberschüsse entfernt werden. Sobald die anfänglichen Schwellungen zurückgegangen sind, kann das Ergebnis schon gut beurteilt werden. Dies ist nach etwa 7 - 10 Tagen der Fall. Insgesamt kann die Heilung je nach OP-Technik etwa ein halbes Jahr in Anspruch nehmen.

Nach einer Brauenanhebung mit Botox dauert es einige Tage, bis sich die muskelentspannende Wirkung entfaltet. Der maximale Effekt ist nach etwa 10 - 14 Tagen erreicht.

Nach einer Ultherapy® Behandlung entwickelt sich die Wirkung allmählich über mehrere Monate. Die maximale Wirkung ist nach etwa 3 - 6 Monaten erreicht.

Das Ergebnis eines operativen Augenbrauenlifts ist dauerhaft haltbar. Durch die fortschreitende Hautalterung kann es mit der Zeit wieder zu einem leichten Absinken kommen, allerdings im Normalfall weit weniger ausgeprägt als vor der OP.

Die Wirkung einer Botoxbehandlung ist zeitlich begrenzt, da das Botox im Laufe von etwa 4 - 6 Monaten vom Körper wieder abgebaut wird. Mit regelmäßigen Auffrischungen lässt sich der Lifting-Effekt erhalten.

Die Haltbarkeit einer Ultherapy® Behandlung kann ein Jahr und länger betragen. Auch hier sind Auffrischungen problemlos möglich.

Das Augenbrauenlifting mit Botox oder Ultherapy® verursacht in der Regel keine Ausfallzeiten. Ich rate gegebenenfalls zu einer kurzen Schonzeit von 1 - 2 Tagen.

Nach einem operativen Augenbrauenlifting ist für etwa 7 - 10 Tage mit sichtbaren Behandlungsspuren zu rechnen. Davon abgesehen können Sie Ihren gewohnten Alltag innerhalb weniger Tage wieder aufnehmen. Sport und andere körperliche Belastungen sollten für 2 - 3 Wochen vermieden werden.

Erfahrungsberichte Augenbrauenlifting

★★★★★

Frau Zubkova ist nicht am schnellem Geld interessiert. Sie rät auch von Behandlungen oder Op‘s ab, wenn diese medizinisch heikel sind oder bietet Alternativen an. Freundlich, sehr kompetent und hat immer ein offenes Ohr. Gründliche Vorbereitung auf Op und tolle Nachsorge und Kontrolltermine. Wer sich nicht sicher ist, ob bzw. mit welcher Methode er sich behandeln lassen möchte, sollte zu Frau Zubkova gehen zur Beratung. Sie bietet ein breites Spektrum an und hat die fachliche Kompetenz. Ich gehe auch in Zukunft nur noch zu ihr.

Bewertung auf Google Juli 2024