Hautstraffung ohne OP mittels Anregung der Kollagensynthese

Facts

Hautstraffung ohne OP

  • ART DES EINGRIFFS Injektionen, mehrere Behandlungen empfohlen
  • NARKOSE lokal
  • NACHSORGE Befundkontrolle 10-12 Tage später
  • GESELLSCHAFTSFÄHIG ab sofort
  • SPORT 3-4 Tage nach der Behandlung
  • DAUER 45 bis 90 Minuten
  • PREIS ab 480 €

Wenn die Haut mit den Jahren erschlafft und an Volumen verliert, gibt es verschiedene wirkungsvolle Methoden, um sie nachhaltig zu straffen. Nicht immer ist gleich ein operatives Lifting nötig. In vielen Fällen lassen sich mit nicht invasiven oder minimalinvasiven Methoden hervorragende Ergebnisse erzielen.

Bei der Hautstraffung ohne OP wird die Kollagensynthese der Haut gezielt aktiviert. Die Haut bildet neues Kollagen und Elastin, erscheint straffer und elastischer. Ein zusätzlicher Lifting-Effekt kann zum Beispiel mit Dermal-Fillern erreicht werden, die die Haut sanft aufpolstern und erfrischen. Die Konturen werden verbessert, Linien und Falten glätten sich.

In meiner Praxis biete ich Ihnen verschiedene Verfahren zur Hautstraffung ohne OP an, darunter zum Beispiel Biostimulatoren wie Radiesse oder Sculptra. Als nicht invasives Lifting kommt außerdem Ultherapy(R) infrage, eine innovative Ultraschalltherapie mit intensiv regenerativer Wirkung.

Gerne berate ich Sie persönlich, ob ein Hautlifting ohne OP für Sie eine sinnvolle Alternative sein könnte.

Für wen eignet sich eine Hautstraffung ohne OP?

Eine nicht-operative Hautstraffung eignet sich grundsätzlich für alle Menschen, die erste Altersanzeichen wie Volumenverluste, Falten und eine zunehmende Hauterschlaffung bekämpfen möchten. Vor allem wenn die Veränderungen noch nicht allzu weit fortgeschritten sind, lassen sich mit nicht-operativen Verfahren sehr gute Ergebnisse erzielen.

Viele Menschen entscheiden sich für eine Hautstraffung ohne OP, weil ihnen natürliche Ergebnisse besonders wichtig sind. Bei einem operativen Lifting werden erschlaffte Gewebeüberschüsse entfernt. Es entstehen Narben und im schlimmsten Fall unnatürlich gestraffte Areale. Bei korrekter Durchführung sollte dies zwar nicht der Fall sein; dennoch ist eine nicht-operative Behandlung natürlich sehr viel schonender und sicherer. Narben entstehen in der Regel keine.

Ob eine Hautstraffung ohne OP sinnvoll ist, muss immer im Einzelfall beurteilt werden. Bei einer weit fortgeschrittenen Hautalterung kann ein operatives Lifting besser geeignet sein, da sich hier mit nicht-operativen Methoden oft keine wirklich befriedigenden Ergebnisse erzielen lassen.

Welche Vorteile bietet eine Hautstraffung ohne OP?

Die Hautstraffung ohne OP ist schonender, schmerzärmer und risikoärmer als ein operatives Lifting. Ihre natürlichen Gesichtszüge werden bei der Behandlung nicht verändert. Meist entstehen keine bleibenden Narben. Auch die Ausfallzeiten sind deutlich geringer als nach einem operativen Eingriff. Viele Behandlungen verursachen gar keine Downtime, sodass Sie direkt an den Arbeitsplatz zurückkehren können.

Obwohl das Lifting ohne OP sehr sanft ist, lassen sich mit innovativen Therapien oft sehr wirkungsvolle Ergebnisse erzielen. Indem wir die regenerativen Prozesse der Haut stimulieren, erzielen wir eine tiefgreifende und lang anhaltende Hautverjüngung.

Ein weiterer Vorteil nicht-operativer Verfahren besteht darin, dass die Behandlung jederzeit unkompliziert aufgefrischt werden kann.

Was ist vor der Hautstraffung zu beachten?

Vor einer Behandlung zur Hautstraffung ist es mir wichtig, für Ihre Bedürfnisse die geeignete Methode auszuwählen. Daher nehme ich mir immer viel Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch. Nach einer gründlichen Hautanalyse empfehle ich Ihnen ein für Sie passendes Behandlungskonzept. Den genauen Ablauf plane ich individuell für jeden Patienten.

Je nach Methode kann es notwendig sein, dass Sie vorübergehend auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamente verzichten. Vor bestimmten Anwendungen wie etwa der Laserbehandlung sollte die Haut nicht der Sonne ausgesetzt werden. Im Vorgespräch erfahren Sie von mir, ob in Ihrem Fall etwas zu beachten ist.

Wie läuft eine nicht-operative Hautstraffung ab?

Der Ablauf einer Hautstraffung ohne OP kann je nach Methode ein wenig variieren. Häufig sind mehrere Anwendungen erforderlich, um einen maximalen Effekt zu erreichen. Die einzelnen Termine finden dann meist in mehrwöchigen Abständen statt. So erhält die Haut genügend Zeit, um sich zwischen den einzelnen Terminen zu erholen.

Bei einigen Methoden kann nach der Behandlung bereits eine erste Verbesserung beobachtet werden. In der Regel dauert es jedoch ein paar Wochen, bis die Kollagen- und Elastinbildung ihren Höhepunkt erreicht hat. Daher findet in einem gewissen zeitlichen Abstand eine Nachkontrolle statt. Falls Ihr Wunschergebnis noch nicht ganz erreicht ist, kann gegebenenfalls noch einmal nachbehandelt werden.

Welche Nachsorge ist nach der Hautstraffung wichtig?

Die Nachsorge nach einer Hautstraffung ohne OP gestaltet sich meist unkompliziert. Je nach Art der Behandlung kann eine kurze körperliche Schonzeit sinnvoll sein. Eventuell rate ich dazu, für ein paar Tage auf Solarium, Sauna, Sport und direkte Sonne zu verzichten. Berufliche Ausfallzeiten entstehen in der Regel keine.

Falls die Behandlungsstellen kurzzeitig etwas geschwollen sind, kann regelmäßiges Kühlen hilfreich sein. Leichte Behandlungsspuren können auch mit Make-up überdeckt werden. Wenn die Hautoberfläche bei der Behandlung verletzt wurde, sollten Sie 24 Stunden oder je nach Behandlung auch ein wenig länger auf Make-up verzichten.

Welche Risiken kann eine nicht-operative Hautstraffung haben?

Grundsätzlich sind die Risiken einer minimal oder nicht invasiven Hautstraffung sehr viel geringer als die eines operativen Liftings. Die allgemeinen OP- und Narkoserisiken entfallen. Je nach Methode kann es zu vorübergehenden Schwellungen, Rötungen, Hämatomen oder einer leichten Krustenbildung kommen.

Bei einigen Verfahren kann auch die Lichtempfindlichkeit der Haut vorübergehend erhöht sein. Hier besteht das Risiko von Pigmentverschiebungen, wenn die Haut zu früh der Sonne ausgesetzt wird.

Wird die Hautoberfläche verletzt oder abgetragen, kann ein Risiko für Entzündungen oder Infektionen bestehen. Dieses ist aber in der Regel weitaus geringer als nach einer operativen Straffung.

Wie viel kostet eine Hautstraffung ohne OP?

Die Kosten für eine Hautstraffung ohne OP sind von der gewählten Methode und vom Behandlungsumfang abhängig. Besuchen Sie mich gerne in meiner Praxis und teilen Sie mir im persönlichen Gespräch mit, welche Verbesserung Sie anstreben. So kann ich Ihnen eine geeignete Methode empfehlen und auch die Kosten entsprechend berechnen.

FAQ

Um die Haut ohne OP zu straffen und zu verjüngen, gibt es verschiedene Verfahren. Einige Methoden wie Ultraschall, Radiofrequenz erwärmen die Haut kontrolliert und bewirken so eine sanfte Straffung. Andere wie Dermal-Filler polstern die Haut dezent auf und gleichen altersbedingte Volumenverluste aus.

Daneben wird bei der Hautstraffung ohne OP meist auch die Kollagensynthese stimuliert. Die regenerativen Prozesse der Haut werden angeregt, sodass diese vermehrt Kollagen und Elastin bildet. Die Haut erneuert sich also gewissermaßen von innen heraus, erscheint fester und elastischer.

Es gibt mehrere Lifting-Methoden, die mit Wärmeenergie arbeiten. Dazu gehört zum Beispiel die ultraschallbasierte Methode Ultherapy(R), aber auch Radiofrequenzbehandlungen.

Eine weitere Möglichkeit zur minimalinvasiven Hautverjüngung sind Biostimulatoren wie Radiesse oder Sculptra. Diese aktivieren die regenerativen Prozesse in der Haut und haben oft zusätzlich eine dezent aufpolsternde Wirkung.

Weitere Verfahren sind das Microneedling, bei dem die Kollagenbildung durch feinste Microverletzungen stimuliert wird, sowie chemische Peelings zur Hauterneuerung.

Für viele Patienten kann eine nicht-operative Hautstraffung eine sinnvolle Alternative sein. Leichte Volumenverluste, Fältchen und abgesunkene Areale lassen sich oft auch ohne OP gut behandeln.

Bei einer deutlichen Hauterschlaffung rate ich eher zu einem operativen Lifting. Hierbei können die Hautüberschüsse präzise und dauerhaft entfernt werden. Das Ergebnis ist somit nachhaltiger und langjährig haltbar.

Die meisten nicht-operativen Methoden zur Hautstraffung sind schmerzarm, können aber je nach Anwendungsgebiet als unangenehm empfunden werden. Ich biete meinen Patienten immer die Möglichkeit, die Behandlungsregion mit einer Anästhesiecreme lokal zu betäuben. Gerne berate ich Sie auch zu weiteren Anästhesieformen.

Nach der Hautstraffung entstehen in der Regel keine oder nur minimale Schmerzen. Hier liegt ein wesentlicher Vorteil zum operativen Lifting, das häufig mit etwas stärkeren Beschwerden einhergeht.

Je nach Art der Behandlung können für einige Tage leichte Behandlungsspuren wie Rötungen, Schwellungen oder auch eine leichte Krustenbildung auftreten. Davon abgesehen sind Sie bei den meisten Methoden sofort wieder gesellschaftsfähig und können in der Regel auch direkt an den Arbeitsplatz zurückkehren.

Die Hautstraffung ohne OP eignet sich besonders für die sanfte Gesichtsverjüngung. Andere Körperregionen können ebenfalls behandelt werden, so zum Beispiel Hals, Kinn und Dekolleté, die Handrücken, Oberschenkel, Oberarme oder der Bauch. Teilen Sie mir gerne mit, in welchen Regionen Sie sich eine Verbesserung wünschen. Ich berate Sie dann ausführlich zu den geeigneten Behandlungen.

Je nach Methode dauert es in der Regel einige Wochen oder Monate, bis die volle Wirkung einsetzt. Einige Methoden wie Ultherapy(R), Radiofrequenz oder Laserbehandlungen erwärmen das Gewebe und erzielen so einen direkten Shrinking-Effekt. Daneben gibt es Dermal-Filler wie Radiesse, die sofort neues Volumen herstellen. Auch hier setzen die regenerativen Prozesse in der Haut aber erst nach und nach ein, sodass sich das Ergebnis mit der Zeit weiter verbessert.

Die Haltbarkeit der Hautstraffung variiert je nach Methode und kann durchaus ein Jahr oder länger betragen. Auffrischungen sind in der Regel beliebig oft möglich.

Erfahrungsberichte Hautstraffung ohne OP

★★★★★

Sehr kompetente , fachlich seriöse und einfühlsame Beratung in ruhiger und netter Atmosphäre . Individuell zugeschnittene Konzepte nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Sehr schöne Praxis mit guter Anbindung .
Würde ich jederzeit weiterempfehlen!

Bewertung auf Google April 2022